Moin, kleiner Tipp vorweg: Wem die Schrift zu klein ist, einfach die Strg-Taste gedrückt halten und mit dem Mausrad scrollen!!!
Hallo und herzlich Willkommen beim Bautagebuch der Familie Schrader jun.!
Wer lust hat kann hier bei der Entstehung unseres Eigenheims mitfiebern.
Ich werde von Zeit zu Zeit die Fortschritte, aber natürlich auch Rückschläge posten.
Zweiteres soll natürlich nicht so häufig der Fall sein.
Falls mal jemand der uns nicht kennt sich auf dieser Seite verirrt, stelle ich uns mal kurz vor.
Zu den Schrader´s gehören:
Meine Frau Marnie - Sie ist aktuell so um die 30 jahre alt.
Unser Sohn Mats - ist derzeit halbdrei
und ich. Christian. 31 Jahre alt. Auf dem Papier.
Kommen wir zur Entstehung: Der Idee ein Haus zu bauen...
Meine Frau Marnie fragt mich, ich muss lügen, im Spätsommer 2013 ob wir nicht ein Haus für unsere kleine Familie bauen wollen. Ich überlegte eine Weile, so ca. 2 Sekunden, und sagte dann - Nein. Mit der Begründung, dass meine Oma ja ein Haus hat und meine Eltern und Ihre Eltern und wir ja sowieso in einer schönen Wohnung leben...
Im Januar 2014 - ich habe also 4 Monate darüber nachgedacht - sagte ich dann zu Marnie:
"Mäusken, wenn Du immer noch bauen möchtest, dann machen wa dat!" Sie sah mich an, als würde ich um halb 5 morgens nach der Feuerwehrjahreshauptversammlung mit anschließendem Eierbraten aus´n Mittelpunkt kommen. Also wiederholte ich meine Aussage und war dann ganz froh, dass Sie mich nicht zerquetscht hat. Denn Sie hat sich schon sehr gefreut und mich deshalb ma kräftig in Arm genommen.
Kommen wir auch schon direkt zur Grundstücksfrage. Eigentlich gab es nur ein vernünftiges Stück Bauland was in Frage kommen würde - ohne Alternative...
Die Baulücke in der Hausstelle - (die eine Haus-Bau-stelle werden soll) - neben dem Wohnhaus meiner Oma Marlies, wo früher eine große Diele (Scheune) stand. In der habe ich mit Kohle und Matze beim Tennisspielen immer den Putz vonner Wand gekloppt. Die hat Vatter, puhh, glaube vor so ca. 20 Jahren abreißen lassen. War halt iwie über...
Da weder Marnie, noch ich, uns getraut haben die Oma Marlies selber zu fragen, gingen wir erstmal zu Helga und Heiner (meinen Eltern) rüber um von unseren neuen Plänen zu berichten. Und Sie waren, ja man(n) kann schon sagen recht begeistert von unserer Idee!!! Da fiel uns auch ein nicht allzu kleiner Stein vom Herzen. Noch erleichterter waren wir als Heiner uns zugesagt hat, dass er mit Marlies sprechen würde.
Die Sonne ging einige male auf und wieder unter, bis Vattern anrief und sagte das wir mal rüber kommen sollen. Er hat wie versprochen mit Marlies gesprochen, die mehr oder weniger begeistert zugesagt hat. Wir haben uns tierisch gefreut und erstmal ne Flasche Sekt platt gemacht.
Dann passierte erstmal nichts. Gar nichts... Lange, lange Zeit... nichts...
Zwischenzeitlich sind wir mal mit Oppa Helmut (der Papa von Marnie) in das Fertighaus-Paradies an der A352 gefahren.
Ist aber auch nichts bei rumgekommen. Die ersten Gespräche mit Banken haben zwischenzeitlich auch schon stattgefunden. Aber als erstes brauchten wir ja nun mal das Grundstück...
Ein Bauträger war nach dem Auschluss der Fertig Buden schnell gefunden. Der Vertrag wurde auch relativ zeitnah entworfen und einige Male durchgesprochen, abgeändert, auf den Kopf gedreht, gestrichen, verändert, erweitert, gekürzt u.s.w.
Wir haben bis dato immer noch offiziell kein Grundstück.
Also haben wir uns endlich mal direkt mit Marlies unterhalten. Und dann nochmal... Und nochmal.
Aber das letzte mal schon richtig konkret! So das wir sogar einen Termin beim Notar gefunden haben. Der sollte Ende Februar stattfinden. Richtig. "sollte". Ich musste den Termin absagen, weil Marlies leider krank geworden ist. Also, auf ein neues!
10.03.2015
Nach einigen hin und her hat es gestern nun endlich geklappt mit dem Grundstück!!! :-) Der Notar
H. Schmidt hat den Übertragungsvertrag einmal verlesen und nach ca. 20 min. haben Marlies und ich dann endlich unterschrieben! =DANKE OMMA=
Am 12.03. kam der Vertrag dann direkt per Post zu uns nach hause, selbstverständlich gleich mit der Rechnung. Aber an Rechnungen bekommen gewöhnt man sich schnell. Vermessungstechniker, Architekt, Bauantrag und diverse andere Stellen halten gerne und oft die Hand auf...
Mitte Dezember hatten wir bei unserem Bauträger H. Bokeloh, im folgenden kurz Mester genannt, angerufen und darum gebeten, dass er das Gewerk Sanitär+Heizung aus dem Bauvertragsangebot heraus rechnet. Und schon* für den 12.03. haben wir einen Termin bekommen! *ironie.
11.03.2015
Muttern hat Geburtstag - Herzlichsten Glückwunsch! -
13.03.2015
Haben das geplante Gespräch mit Mester durchgeführt. Ergebnis: Wird alles noch mal durchgerechnet. Also Sanitär+Heizung und auch die Garage.
16.03.2015
Am 14.03. wollten wir mit Henne die großen Fundamentsteine wegräumen, die da rumliegen wo mal unsere Garage stehen soll. Nach zwei Trögen, und absoluter Selbstüberschätzung was Kraft angeht, (auf Seiten meiner Frau) haben wir leider abbrechen müssen. Es klappte nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten mit den Gabelzinken am Frontlader von Hennes Trecker. Trotzdem vielen Dank für Dein erscheinen Henne! Für Freitag, den 20.03. wurde ein neuer Termin in Augenschein genommen. Neben den Steinen ist mir jetzt auch bekannt das die Mauer zwischem unserem Grundstück und Frau Buhmann zu uns gehört. Sie muss wohl auch weichen... Mal sehen was so´n Bauschutt Container kostet.
17.03.2015
Sanitär+Heizung ist jetzt direkt bei der Fa. XY angefragt. Evtl. kann man so den ein oder anderen Euro sparen. Natürlich in Verbindung mit gewisser Eigenleistung. Ah, hab ja noch gar nicht erwähnt, dass wir uns für ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen entschieden haben. Mal sehen wie lange der Herr X zur Angebotserstellung braucht... Die ersten Angebote, nicht für Container, wie fälschlicherweise von mir behauptet, sondern für Absetzmulden sind bereits eingetroffen. Nochmal abwarten wie günstig die Fa. Schaer aus Hagenburg ist. Aktuell ist übrigends richtig schönes Frühlingswetter, aber natürlich nur bis Donnerstag, denn Freitag wollen wir ja was schaffen. :-(
18.03.2015
Mats, Helga, Heiner und Icke waren gestern in der Hausstelle und haben uns die Steine und die Mauer nochmal genauer unter die Lupe genommen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, das dass lieber eine Firma machen soll. Ist doch iwie ne Nummer zu groß für uns.
Des weiteren hat die Mauer schon mindestens zwei Kriege überlebt und steht immer noch wie ne Eins. Vom Fundament der Mauer und den gefühlt 8 Tonnen schweren Steien mal ganz abgesehen.
Ich werde Mester heute mal anrufen und frage ob er ne Firma kennt, die das machen kann.
19.03.2015
Gestern ist einfachmal gar nichts passiert. Habe auch nicht bei Mester angerufen. Eventuell meldet er sich ja heute mit dem überarbeiteten Angebot... Also mal wieder abwarten und Gedult zeigen, das gilt übrigends für beide Angebote. (Mester+XY)
Aber immerhin ist die Vorfreude noch da! Die spüre ich auch (wieder) bei Marnie! Sie guckt sogar schon nach Kaminöfen! (Nicht, dass Sie die Hoffnung zwischendurch schon aufgegeben hätte... Neeeinn
).
23.03.2015
Habe Mester am Freitag den, 20.03. angerufen und es ist sogar ein Gespräch zustande gekommen!!!
Er sagte das alles soweit i. O. ist und wir uns kommenden Montag oder Dienstag zusammen setzen können. Und am Mittwoch könnte dann schon der Bagger von Fa. R. kommen!
Als ich von der Arbeit nach hause gekommen bin, kam Heiner nach dem Essen zu uns und sagte, er habe Mester gerade getroffen und wir wollen eine vor Ort Begehung machen. Also ma ganz fix auf den Weg Richtung Insel in die Hausstelle gemacht. Mats und Marnie wollten da sowieso hin, weil Mats ein Date mit Helena hatte!
Mester kam mit Verstärkung in Form seiner Tochter, deren Namen ich immer vergesse, und dem guten alten Pinky! Robert war ungewöhnlich still... Entweder hatte er noch gar nicht, oder schon zu viel getrunken. Wir haben uns dann zeitnah darauf geeinigt, dass Fa. R. die Mauer und die Steine beseitigt und wo noch überflüssiger Mutterboden verteilt werden soll. Als die drei abgezogen sind, sind Vattern und ich noch mal nach hause, alte Klamotten anziehen gefahren. Und im Handumdrehen waren wir wieder inner Hausstelle. Als erstes haben wir den Weidenzaun abgebaut, was das ganze Grundstück gleich doppelt so groß aussehen ließ. Dann haben wir noch einen kleinen Baum, der zw. dem Steinhaufen gewachsen war, mit der Kettensäge klein gesägt. Am Samstag war ich beim Fußball in Hannoi und Heiner mit Marnie und Mats auf der "Baustelle". Er hat den Maschendrahtzaun zw. uns und Frau Buhmann entfernt und noch das restliche Holz abgeholt und auf den Platz vom Bürger(ferkel)meister Johann H. aus B. gebracht! Danke dafür Vattern! Marnie und Mats haben den Südbereich, was mal alles Garten und Spielplatz für den Champ werden soll, von diversen Büschen und Sträuchern befreit! Habt Ihr gut gemacht! 
24.03.2015
Moinsen, Vattern hat am Samstag doch nicht den Zaun zu Frau Buhmann weggemacht, sondern den zu Fam. Schlüter auf der anderen Seite. Den erst erwähnten sind wir dann gestren an den Kragen gegangen. Als wir in der Haus-Bau-Stelle angekommen sind war Herr L., Firma R. schon da. Er sagte, dass er um 17: 15 h einen Termin mit Mester habe. Hört, hört!
Er sah sich den Steinhaufen sowie die Mauer an. Herr L. kam schon sehr kompetent rüber. Der macht das schon! (Hoffentlich!) Marlies ist darüber informiert, dass Sie ihr Auto umparken muss, weil ja heute der Bagger kommt, der am Mittwoch dann ENDLICH anfängt. Am Donnerstag kommt ein Elektriker von Elektro S., der aus Marlies Ihrem Keller eine Leitung für den Baustrom nach außerhalb verlegt.
Langsam aber sicher läuft jetzt wirklich alles an!!! Heute muss nur noch die kleine ca. 6 m hohe Kastanie weichen! Ich mache ne Stunde früher Feierabend, damit wir auf jeden Fall vor der Dunkelheit fertig werden. Vielleicht leihe ich mir noch eine Motorsäge aus, dann geht das ganze doppelt so schnell. Mats und Marnie können dann natürlich kräftig beim Äste einsammeln helfen! Eine Absetzmulde müssen wir jetzt doch bestellen. Aber nicht 5 sondern 7 m³. Was kost´die Welt?!?
Muss Marnie halt doch nochmal bei Schaer anrufen. So, was war noch? Aso, habe bei Mester angerufen und gefragt wie weit das Angebot ist. "Setzen uns Di, oder Mi zusammen." sagte er. "Mittwoch habe ich ein Spiel!" erwiderte ich. Na dann, Donnerstag! Mal sehen wann es soweit ist.
25.03.2015
Tja, was soll ich sagen... Gestern war DER TAG - TAG 1!!! Jetzt ist der Startschuss gefallen!
Der Baum, der nicht meine geschätzten 6 Meter hoch war sondern 9-10 Meter wurde, wie Männer das so machen, in Windeseile von mir persönlich flachgelegt. Dann haben Heiner und ich ihn mit unseren Fichten-Mopeds filetiert - und Marnie, Mats, Muttern und Luckys Dad haben dann die Beinscheiben, Schnitzel, Schulterstücke voneinander getrennt und auf den Anhänger geladen.
Mester und Wiebke, ja ich kann mir den Namen jetzt merken, haben endlos viele Pflöcke inne Wiese (unser Grundstück) gerammt und gemessen was das Zeug hält. div. Längen, Breiten, Über- und Unterhöhen etc. für unser Haus, unsere Garage und auch Marlies Ihre Garagen. Als Mester uns dann erklärt hat wofür welcher Pflock steht, ist mir dann auch schon aufgefallen, das mitten auf dem Platz ein Bagger steht!!! 
Nachdem wir noch einige Zeit gemacht haben was halt so zu machen ist, hat Wiebke sich verabschiedet, Mester wollte noch ein Bierchen mit uns trinken. (Das 5. oder 6., ich weiss auch nicht mehr soo genau) Weit kam sie allerdings nicht, sie hatte sich wohl zwischenzeitlich dazu entschieden doch noch zu warten... Also stand der Pritschenwagen samt Anhänger eine kurze Zeit still, was aber ausreichte um nicht mehr vom Fleck zu kommen, als sie sich entschied dann doch weiter zu fahren. Heiner hat dann versucht mit seinem Auto und dem Seil, mit dem wir dem Baum mitgeteilt haben wo er hinzufallen hat, den Karren ausm Dreck zu ziehen. Vergeblich. Seil ist gerissen und irgendein Kupplungshersteller kann bald ne neue Kupplung verkaufen. Zumindest roch es so. Also musste ein Trecker her! Da ist mir direkt Henne eingefallen. Angerufen, angefragt, zugesagt. So lob ich mir das. Auf Henne kann man sich eben verlassen. DANKE HENRICH!
Er sagte er brauch so 15 min. bis er bei uns ist. Also noch locker Zeit für eine weitere Flasche Bier. Die erste Kiste ist dennoch nicht ganz leer geworden. Aber ne Flasche Sekt, die von den Frauen geköpft und genüßlich ausgetrunken wurde. Die hat übrigends Lucky´s Mom bestellt!
26.03.2015
Gestern nach der Arbeit bin ich nochmal zu der Baustelle gefahren. Alter Falter, was da schon an Kubikmetern Erde, Sand und Mineral bewegt wurde. Helga und Heiner haben sich rasch noch 60 Liter feinsten Mutterboden gesichert und dann auch Feierabend gemacht. Die Wurzel von der Kastanie wurde vom Bagger rausgezogen und nicht gefräßt, wie ursprünglich geplant.
04.04.2015
Der Kran steht endlich! Und Mats hat Ihn als erster gesehen! Als wir mit Kai und Henri zusammen mit dem Fahrrad unterwegs nach Mesmerode zum Osterfeuer waren!

Der erste Blick auf den Kran


Helga und Heiner stehlen Mutterboden 

08.04.2015
Was in der Zwischenzeit passiert ist, kann man auf den Bildern ja erkennen! Marnie hat heute Wiebke erreicht und unser nächster Termin ist der 15.04.15, nächsten Mittwoch. Am Samstag den 11.04.15 haben wir einen Termin bei dem BadezimmermöbelVerkäuferLaden. Gut das Marnie und ich einen sehr ähnlichen Geschmak haben, wir werden uns bei sowas immer relativ schnell einig. (Haben ja auch schon ca. 435 Kataloge durchgeschaut.)
10.04.2015
Gestern machte Mester sich auf die Suche nach vorhandenen Ab- und Regewasserleitungen. Der Mini-Bagger hat heute alles gegeben und den Boden ausgehoben, wo die Streifen-Fundamente hineingegossen werden. Gegen 11:00 h soll der Beton kommen. Bin schon gespannt was mich erwartet, wenn ich heute am FREITAG nach der Arbeit dahin fahre!
Kiste Bier hab ich im Kofferraum, und es sollen heute noch bis zu 20° werden!!!

Fundament Aushub

Kran und Mini-Bagger
13.04.2015
So, ich natürlich direkt hin zur Baustelle nach´m Feierabend. Und was sah ich da? Eine riesen Betonpumpe! Mester sagte nur: "Kran ist kaputt...! Naja, dann wird halt großes Geschütz geordert um die Fundamente fertig zu machen! Was ja auch sehr gut funktioniert hat. Ist alles fertig geworden. Bis auf den Kran. Mester meinte das es an einem defekten Lager an einer Führungsrolle liegt. Also hat er Wiebke losgeschickt um das passende Ersatzteil zu besorgen. Da hatten wir Männers dann ebend kurz Zeit die Kiste Bier auszutrinken. Sa+So ist dann nichts weiter passiert. Montag soll dann die Grundplatte gegossen werden.

Das Fundament ist fertig gegeossen

Reparaturarbeiten am Kran
14.04.2015
TaDaa! Die Grundplatten sind gestern gegossen worden und Mr. Kran ist auch wieder gesund!
Heute und morgen sollen die Platten trocknen, Wetter spielt ja mit, bevor es dann schon mit dem Mauern losgehen kann..

Erstellung der Grundplatte vom Haus (GP-Garage in Hintergrund schon fertig!)
16.04.2015
Boh Ey. Das folgende Bild ist das was mich gestern in der Hausstelle erwartet hat. Und noch was...
BESSER SPÄTER ALS NIE, UNGLAUBLICH ABER WAHR,
WIR HABEN GESTERN DEN BAUVERTRAG UNTERSCHRIEBEN!!!!!!

Der Beginn der Mauereiaktivitäten

Grundplatte der Garage
17.04.2015
So, weiter weiter, immer weiter. Gestern konnte man schon erkennen wie groß oder klein Büro und Wohnzimmer werden. Soll heißen auch Innenwände wurden gemauert!
"Stein auf Stein, Stein auf Stein, dass Häuschen wird bald fertig sein!" Die Kästen für die Rollläden sind jetzt auch schon verbaut im EG. Und was haben wir jetzt davon, dass wir den Vertrag unterschrieben haben?!?
Richtig: Die 1. Rechnung! Danke Wiebke! 
Heute Freitag haben wir dann natürlich auch noch das ein oder andere Feierabendbierchen getrunken. Gehört ja auch iwie dazu. Im gleichen Zuge haben wir den Termin für´s Richtfest abgestimmt. Der 30.04.15 ist es geworden. Und weil der Zimmermann-Meister beim Bau-Mester noch Wettschulden in Form eines Spanferkels hat, ist für essen auch schon gesorgt!!!
18.04.2015
Heute haben die Männer schon die Zwischendecke auf´s EG gelegt.

Zwischendecke und Deckenstützen (hier Gästezimmer/Büro)

Auslass für die Treppe im Flur
20.04.2015
Heute wurde nur ein wenig an der Garage was gemacht. Morgen soll die Zwischendecke vergossen werden.
21.04.2015
Marnie hat mir gerade ein Bild geschickt:
Um 11:00 h soll der Beton kommen!

Zwischendecke fertig verschalt
22.04.2015
Zackig nach der Arbeit gestern Mats von Oppa Helmut aus Luthe abgeholt und auf´n Weg Richtung Haustelle gemacht. Helmut ist uns gefolgt, er wollte sich die Baustelle auch mal wieder anschauen.
Zu berichten gibt es eigentlich nur, dass die Zwischendecke ferig vergossen und ein paar mal bewässert wurde. Heute soll mit den Mauerarbeiten im OG begonnen werden.

Blick über Flur+HWR und Gäste WC

Hier drunter ist das Gästezimmer/Büro
23.04.2015
Und Sie haben wortgehalten und am Mittwoch mit den Mauerarbeiten im OG angefangen!

Hier mal ne Innenansicht vom OG
Am Donnerstag sah das ganze dann echt schon wie ein Haus aus! Haben gut was geschafft, die Herren von der Bauunternehmung Bokeloh!

Der Bauleiter bei Nacharbeiten.

Dat Häuschen, jetzt auch mit OG und Rollläden-Kästen komplett.
24.04.2015
Das Angebot der Fa. XY (Sanitär) ist da!!!!
- - - Zu teuer. 
Aber was ist nicht zu teuer. Preis/Leistung wird wohl schon stimmen. Aber wir setzen uns noch mal mit dem Cheffe zusammen. Da geht bestimmt noch was.
Heute sind wir drei dann nach Lauenhagen gefahren, zur Fa. M. Bauelemente. Dort haben wir uns Fenster ausgesucht. Falsch, wir sollten und wollten uns Fenster aussuchen. Warum gibt es nicht nur eine Art von Fenstern und die mit maximal zwei unterschiedlichen Farben??? Von den Innentüren möchte ich erst gar nicht anfangen...
Da scheitert es ja schon fast an der Rosettenform der Türklinke. Von der Farbe, dem Material und dem Preis mal ganz abgesehen.
Wenn ich jetzt noch die Story von der Haustür schreibe, komme ich heute gar nicht mehr ins Bett.
Ich seh´s mal positiv: Wir bekommen das schon iwie ausgesucht und hoffentlich auch in einem vernünftigen Preisrahmen...
25.04.2015
Apropos aussuchen: Wir möchten das unser Häusschen später in einer Wechselfassade erstrahlt. Die unteren 2/3 aus dunklen Klinker und das obere Drittel weiß verputzt.
Zur Klinkerfarbe waren wir uns sofort einig. Ein nahezu schwarzer Stein mit leicht blauer Nuance soll es werden. Auf keinen Fall mit rotem oder braunen Stich.
Zum Glück gibt es nur 2.378 Hersteller und ca. 40.000 verschiedenste Ausführungen.
Ich werde die Entscheidung wohl erst treffen wenn ich in Rente gegangen bin.
Zwei Firmen waren so freundlich uns nach Aufforderung durch Mester verschiedene Muster zu kommen zu lassen.
Marnie musste immer ganz schön schleppen, wenn Sie die Pakete bei der Post abgeholt hat... (es sind immer 3 Steine) Es wird jetzt wohl der Stein, Typ-WOLFSBURG, der Fa. Olfry werden. Nicht bezahlbar aber ganz gut anzusehen. Haben uns davon heute in Burgdorf persönlich überzeugt. Vielen Dank an die nette Familie die uns alle Vor- und Nachteile mitgeteilt hat! Und zwar nicht nur die von dem Stein! 
Das OG ist jetzt übrigends komplett fertig gemauert und auch der "obere Ring" ist mit Beton vergossen worden. (Weiss nicht genau wie das heisst...)
Jetzt lasse ich noch ein paar Bilder sprechen.

Sooooo groß wird mein neues Zimmer.

Sooooo großen Durst hatten wir am Freitag 

Hier soll demnächst der Fahrstuhl rein!!!
(Na gut, die Treppe
)

Blick aus dem großen Flurfenster auf die Hausstelle
Hier nochmal ein Bild zu den Klinkersteinen die in der näheren Auswahl standen.


Und so sehen die Wolfsburg zu den Dachziegeln Monza Plus aus...
04.05.2015
Am 26.+27.04 ist nichts passiert. Am Dienstag den 28.04. wurde an der Garage weiter gemauert. Sind schon ein ganzes Stück voran gekommen.

Garage von der Einfahrt aus gesehen

Hier von innen Richtung Süden.
Als ich am Mittwoch in der Hausstelle angekommen bin, war die Hohlbalkendecke schon komplett fertig. Aber sonst niemand zusehen. Und für den 30.04. war ja wie schon erwähnt, dass Richtfest geplant.

Frontalansicht mit Hohlbalkendecke

Hier mal von unten im Schlafzimmer...

... und hier im Flur Richtung Kinder Badezimmer
Richtfest (30.04.2015)
Als erstes sei vorweg gesagt: "Alle haben überlebt!" Die einen mehr, die anderen weniger... Namen werden natürlich nicht genannt!
Ein RIESEN DANKESCHÖN an alle Freunde, an unsere Eltern, alle Handwerker und natürlich auch an die neuen Nachbarn, die mit uns diesen schönen Tag verbracht haben!
Danke auch für die vielen Geschenke und an Mester der seinen Wettgewinn in Form des Spanferkels zur Verfügung gestellt hat! Zum Richtfest an sich. Die meisten der Gäste fanden sich pünktlich gegen 16:00 Uhr am und im Haus zusammen. Ein paar wenige durften sich zu der Zeit aber auch noch im Stau vergnügen! Und die Stunde drauf auch und die .... Da kann man schon eifersüchtig werden.
Spaß bei Seite. Sind ja noch alle heile angekommen. Und wie sagt man so schön, lieber im Stau stehen, als ihn zu verursachen...
Gegen 17:00 h stiegen die Zimmermänner hoch zum neu gerichteten Dachstuhl. Harald Brand begrüßte uns und die Gäste und hielt eine sehr schöne Richtrede. Er war, wie es sich gehört, in Zimmermannskleidung erschienen. Zum Abschluss der Rede trank er einen Schnaps, dass Glas warf er in den darunterliegenden Raum, wo es zerbrach. Er übergab das Wort an uns Bauherren und auch wir begrüßten noch mal alle Gäste und eröffneten das Buffet. Ein Extra-Danke auch an alle Salat-Sponsoren! Nach dem essen, kam Herr Brand mit dem kaputten Glas zu mir und sagte das wir das jetzt irgendwo verewigen müssen. Ich fragte ob es auf den Hof oder in Garten soll... "In die Wand!" war seine Antwort. Also suchte ich eine Stelle an einer Innenwand im Wohnzimmer aus, wo er dann direkt mit nem Hammer ein Loch reingekloppt hat. Das Glas legte er dort hinein. Wenn das Tradition ist und auch Glück und Segen für Haus und Familie bringt, dann ist das auch gut so!

Der gerichtete Dachstuhl
Qualität Made in Germany 

Herr Brand mit seinen Gesellen beim Aufsagen des Richtspruches.

Oben das Salat Buffet - Unten Spanferkel und Kartoffel Gratin


Die Stelle wo Herr Brand das Schnapsglas versenkt hat! 
06.05.2015
Am Freitag den 01.05. war erstmal aufräumen angesagt.
Verlief alles reibungslos. Vielen Dank an alle Helfer!

Gut das Marnies Auto nen Agrar-Haken hat. An der Riesenpfütze sieht man ja, das uns der Regen noch überrascht hat am Vortag.
Samstag den 02.05. sind Marnie, Mats und ich zum Hagebaumarkt unseres Vertrauens gefahren um uns nochmals ein wenig insperieren zu lassen was Farben und Formen von Innentüren angeht. Wir haben uns dazu entschieden, uns von dort auch ein Angebot unterbreiten zu lassen. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft! Und für uns als Kunden wird es sicherlich kein Nachteil sein. Wir wissen natürlich, dass wir nicht die berühmten Äpfel mit Birnen vergleichen dürfen. Auch was die Pflasterung der Zufahrt angeht haben wir einen ähnlichen Geschmak. Wie es in etwa aussehen soll (stand heute) sieht man unten weiter. Nachdem Besuch im Hagebau sind wir weiter nach Bad Nenndorf gefahren.

Diesen Farbton sollen unsere Türen in etwa bekommen

Schönen Dank an Lucky, der bereits Nachts mit den Aufräumarbeiten begonnen hat!!!

Dort, also in Bad Nenndorf, ist ein Fliesen Geschäft was uns von Wiebke empfohlen wurde. Natürlich wieder eine vieeel zu große Auswahl. Es waren allerdings ein paar sehr schicke dabei! Aber auch welche die man auf keinen Fall in einem Bad oder sonst wo verlegen darf, weil dann jeder Morgen mit Erbrechen losgehen würde...

So in der Art stellen wir uns die Zufahrt vor!
Am Sonntag den 03.05. haben wir drei uns auf den Weg ins weit entfernte Obernkirchen gemacht. Dort ist jeden ersten Sonntag im Monat Schautag bei dem Innentreppen Hersteller. Schöne Ausstellung dort. Haben uns kurz mit einem Berater unterhalten und uns einen Katalog mitgeben lassen. Inzwischen haben wir uns auch schon eine Treppe individuell zusammen gestellt. Wir warten jetzt auf´s Angebot. Mit dem eben erwähnten Katalog, müssten wir jetzt bei ca. einer Tonne Altpapier angekommen sein...
NUR Kataloge und Prospekte!

Die kommt unserer ausgewählten Treppe am nächsten.
Quelle: besser-treppen.de
Am Montag 04.05. war um 17:15 h nichts los auf der Baustelle als ich da aufgeschlagen bin. Aber morgens bzw. Vormittags wurde der Schornstein eingebaut! Dienstag und Mittwoch war stillstand, da hat sich gar nichts getan. Zumindest nicht in der Hausstelle. Die Cheffin und ich waren am Mittwoch Abend bei der Fa. XY (Heizung & Sanitär) zu Gast. Wir haben uns alles ausführlich erläutern und erklären lassen, was so alles im Angebot aufgeführt war. Ein paar offene Punkte gibt es noch, aber die haben auch noch Zeit. Schönen Dank hiermit an S. H. aus B.!

Das Räucherstäbchen in Mats seinem Zimmer...

... und im Dachgeschoss
07.05.2015
Der Ausblick von der Hohlbalkendecke hat sich seit gestern erledigt. Die Zimmermänner haben eine Art Folie auf den Dachbalken festgenagelt und mit Dachlatten gekontert. Da sie Wasserabweisend sein soll, regnet es jetzt nicht mehr im Treppenraum durch ...lieber Björn!!! (Kohle!!!) 

Die Plane od. Folie od. Dachabdeckdingsbums von innen...

... und von aussen.
08.05.2015
Ebenso wurde das Haus nicht nur von oben vor Feuchtigkeit geschützt, sondern auch von unten. Die Grundplatte wurde ringsrum mit so einer Art Teerpappe verklebt. Ich glaube es ist sogar wirklich Teerpappe. Aber seht selbst - und gebt mir Recht. 


Die Grundplatte ist nicht mehr zu sehen.
11.05.2015
Heute war der Startschuss für`s Verklinkern. Es wurde an der südlichen Garagenwand begonnen und weiter ging es dann an der Ostseite des Hauses. Bis jetzt haben wir nur positive Kritiken bekommen von denen, die es sich schon persönlich angesehen haben. Für alle anderen folgen nach und nach Bilder.

Beginn des Verklinkerns

Der Bauleiter checkt die Lage.
12.05.2015
Wir sind noch einmal zum Fenster sowie Innen- und Haustüren Hersteller gefahren. Dort wurden die Mehrkosten für Fenster, die Fensterfarben und Fenstergriffe durchgesprochen. Die Haustür an sich war auch noch ein großes Thema, weil sich was mit den Seitenteilen geändert hat. Aber soweit alles in Ordnung jetzt. Nachdem wir dort fertig waren sind wir gleich ein paar Häuser weitergefahren. Dort befindet sich ein Steinmetz, bei dem wir uns Innen- und Aussenfensterbänke ausgesucht haben. Hat keine 10 min. gedauert! Ich glaube, dass wir da sogar ohne Aufpreis geblieben sind!

So wird die Haustür ungefähr aussehen. Marnie und ich finden Sie richtig
schön und hoffen das sie auch mit den dunklen Klinkern (die wir ja haben)
noch so wirkt. Quelle: Haustürkonfigurator - rodenberg.ag.
12.06.2015 - 17.06.2015 - Pause
Nennen wir es eine kreative Schreibpause... Oder einfach STREIK. Das ist ja in Deutschland zur Zeit sehr angesagt!
Ich weiss gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Es ist nämlich richtig viel passiert. Leider habe ich die ganzen Daten der Fortschritte nicht genau dokumentiert. Aber auf ein, zwei Tage kommt es ja wohl nicht an...
18.05.2015
Es geht ganz schön schnell voran mit der Verklinkerei, dafür das nur zwei Mann im Einsatz sind. Einer schneidet die Steine zu und setzt die Dämmung ein, der andere setzt Stein auf Stein. Die beiden würden am liebsten immer auf dieser Baustelle bleiben: "Ihre Großmutter versorgt uns jeden Tag mit Kaffee und Kuchen," sagten sie!

Auf der Südseite ist die Garage schon fertig

Hier gut zu erkennen: Verfugt ist noch nicht!
22.05.2015
Das Dach der Garage ist... naja, fertig wäre gelogen. Sagen wir mal so. "Der Grundstein wurde gelegt". Nee, auch falsch...
Die Holzbalken wurden fachmännisch verlegt, verschraubt und/oder vernagelt! Vernagelt... Gibt es das Wort überhaupt?
Egal. Es sieht auf jeden Fall gut aus, aber seht selber.

Bei der Balkenstärke besteht die Möglichkeit einen Panzer auf dem Dach zu parken... Oder auch nicht.

Hier noch eine weitere Ansicht. Doppelt hält eben besser 
29.05.2015
Bamm. Fertig! Das Haus ist komplett verklinkert!!! Es ist sehr schön anzusehen, unserer Meinung nach!
Da können wir direkt wieder ein Kästchen auf dem Weg zum Ziel abhaken!

Das Haus von der Hausstelle aus gesehen
und unten vom Berg aus geknipst, der noch im Garten weilt

Die Garage ist auch fertig verklinkert! Frontalansicht

ohne Kommentar
Im Vordergrund ist Mats sein Lieblingsplatz (Sandhaufen)
05.06.2015
Ungewohntes Bild heute. Das Haus sitzt jetzt im Gefängnis, zumindest sieht es so aus. Eine Gerüstbaufirma hat die Bude einmal komplett eingerüstet.
Des Weiteren hat die Dachdeckerfirma die Grundplatte gedämmt. Nicht von aussen, das ist ja schon am 8.5. passiert, sondern im Inneren.

Sieht so der Frauenknast aus? Hallo?? Walter???
Hier das Gästezimmer/Büro

Und hier der Flur. Macht alles gleich viel dunkler...
Positiver Neben Effekt an diesem Bild: Man kann sehen das der Mats schon etwas größer ist als vier Trittstufen einer Alu-Anlegeleiter! 


13.06.2015
Palim. Palim. Heute (Samstag) haben die Dachdecker mal kurzerhand die Dachrinnen angebracht. Die glänzen noch so schön wenn die neu sind!
An alle Schrotties: Die Dachrinnen sind NICHT aus Kupfer.
Es lohnt sich also keine DEMONTAGE der verzinkten Blech Rinnen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Erst so...

... dann so!!!
15.06.2015
Und was machen Dachdecker noch außer Dachrinnen anbauen? Richtig. Dachdecken! Welche Ziegel wir nehmen haben wir ja schon vor Ewigkeiten festgelegt. Und ich war sehr erstaunt wie schnell diese Jungs sind! Als ich heute zum Bau gefahren bin, waren die Süd- und die Ostseite schon kompletzky eingedeckt!!! Sauber Arbeit und großes Lob!

Die eingedeckte östliche Dachseite

Und die fertigestelle Dachfläche im Süden.
16.06.2015
Wir sind begeistert! So schnell wie sie gekommen sind, sind sie auch wieder weg. Also die Dachdecker! Und es scheint mir so als haben sie wirklich gute Arbeit geleistet. Rinnen, Ziegel und ringsum das Tropfblech, alles in drei Tagen... Die Männers haben nicht gekleckert, wenn Ihr versteht was ich meine! Jetzt kann der Regen ruhig kommen!

Jetzt auch der Osten und Norden bedeckt!!!

Hier sehen wir die obere Klinkerreihe ohne Tropfschutz...

... und hier mit!
Die bleibt natürlich nicht so breit wie sie jetzt zu sehen ist. Denn im oberen Drittel kommt ja auch noch irgendeine Dämmung vor.

So sieht das Blech von vorne aus

Und ganz nebenbei haben sie den Schornstein auch noch mit Schieferplatten geschmückt! 
17.06.2015
Jetzt bekommen wir es lagsam mit der
Angst
zu tun! Als wir heute zur Baustelle kamen, war wieder irgendetwas anders...
Es waren plötzlich alle Fenster sowie die Haustür eingebaut! Geplant war das ganze zum Ende des Monats ´06.
Läuft bei uns! 


So kann es gut und gerne weitergehen!!! Wir haben uns ja schließlich auch ein Ziel gesetzt wann wir, und ich benutze das Wort jetz zum ersten mal, EINZIEHEN wollen! Aber das sagen (verraten) wir lieber nicht. Wir wollen schließlich keinen Druck auf die vielen Helferinnen und Helfer aufbauen!

Was für ein Anblick! Endlich ist das Haus Wetterfest!!!
Keine Panik, die Haustür bleibt nicht so. (Hoffe ich
)

In den Badezimmern haben wir uns für so eine Art von Milchglas entschieden.

Hier ist ganz gut zu erkennen, dass die Fenster als auch die Tür von Innen weiß sind/ist.
22.06.2015
Nachdem wir Dach und Fenster abhaken konnten, haben jetzt die Maler losgelegt. Zwar nicht mit malen, aber mit Dämmen des oberen Drittels. Das Dämm Material sieht sehr lustig aus. Es heißt übrigends "Dalmatiner". Wer sich nichts darunter vorstellen kann, siehe Fotos. Alle anderen natürlich auch
.

Die neue Frontalansicht - mit Dämmung im oberen Bereich.

Hier der-die-das Dalmatiner mal in Nahaufnahme 
24.06.2015
Heute stand ein treffen mit dem Cheffe der Sanitär/Installationsfirma auf dem Kalender. Wir sind zusammen durch den Bau gegangen und haben noch einige Änderungen durchgesprochen. Dabei ist uns aufgefallen, dass die Maurers noch eine Wand vergessen haben zu ziehen. Im Elternbad soll es eine bodenebene Dusche geben. Und da soll an eine Wand dann das Waschbecken angebracht werden. Also ist diese Wand unverzichtbar. Haben gleich mit Wiebke telefoniert. Wird erledigt!
Des Weiteren sollten wir einen Küchenplan vorlegen, damit die Firma die Frisch- und Abwasserleitungen in der Küche richtig plazieren und verlegen können.
Hatten wir nicht.
Also gleich erstmal im Internet nach Küchen geschaut. Auch da sind wir beiden uns wieder recht einig, wie so ne Küche auszusehen hat... Ich hab direkt mal bei fünf verschiedenen Herstellern Kataloge angefordert. Am kommenden Samstag wollen wir dann mal so ein Küchenstudio in Garbsen besuchen.
Wie es aussieht wenn meine Frau eine Küche plant - sehen wir hier!

Grobe Vorplanung der Küche. Allerdings mit Toleranzen von mindestens einem halben Meter! 

Aber mit ein wenig Computer Unterstützung, kann Sie es auch vieeel besser.
27.06.2015
Am heutigen Samstag haben Marnie, Mats und ich eine Bautür eingesetzt. Und zwar bei dem Durchgang von Garage in den Hauswirtschaftsraum. Gefühlt wiegt diese um die 2 Tonnen... Nebenbei haben wir noch ein wenig klar Schiff gemacht. Vielen Dank noch an die Bokeloher Firma, die uns die Tür zur Verfügung gestellt hat!!!

Mats hat schön geholfen! Unten links kann man noch einen kleinen Teil der Bautür bewundern.
29.06.2015
Das Dach der Garage wurde begonnen. Zumindest ist schon Lattung auf den Tragbalken! Und die obere Dalmatiner Fassade ist nicht mehr zu sehen. Sie wurde heute verputzt. Und sie erstrahlt jetzt in einem wunderschönen - GRAU
. Wird aber noch mit weiss übergeputzt oder gestrichen!

Garagendachansicht von unten
Und hier kann man das wundersch... Grau sehen


Die Fenster wurden übrigends alle abgeklebt, bevor es mit dem verputzen los ging!
Das mit den Fenstern hat, wo wir gerade darüber reden, alles in allem sehr gut geklappt. Als ich die "Abnahme" gemacht habe sind mir ein ein paar Kratzer auf ein paar wenigen Handgriffen aufgefallen, die dann auch zeitnah ausgetauscht wurden. Eine Scheibe hatte einen kleinen Riss von ca. 3 cm Länge. Auch das Problem (was ja eig. keines war) wurde behoben.
30.06.2015
Das GRAU ist weg!!!! Die Maler haben so gut und so viel gemalt wie sie nur konnten! Es folgen gleich drei verschiedene Blickwinkel. Jetzt muss nur noch verfugt werden, dann ist aussen (zumindest am Haus) alles durch! Ans pflastern des Hofes und herrichten des Gartens möchte ich noch gar nicht denken...



Genau wie wir es uns vorgestellt haben!
03.07.2015
Jetzt ist erstmal Schützenfest!
Also dann bis Montag oder Dienstag! 


07.07.2015
Sooo, wo ja jetzt aussen das Gröbste geschafft ist, können sich jetzt Handwerker von verschiedenen Firmen im inneren des Hauses ausleben. Diverse Wasser und Strom Autobahnen sind bereits verlegt worden. Es wurden etlich viele Meter Wand und Grundplatte aufgestemmt, worin sich jetzt Kabel und Wasserleitungen befinden.

Hier sehen wir eine Wasser-Autobahn...

... und hier ne dreispurige Strom
Wie man sehen kann sind die Gehäuse für die Steckdosen und Schalter, zumindest im EG bis dato heute, ebenfalls schon an den Stellen eingebaut, wo wir Sie in naher Vergangenheit mal eingeplant hatten.

Das Ding ist dafür da, dass man vom TV im Wohnzimmer die Kabel nicht sehen kann. Wir werden später sehen ob das wirklich funktioniert.
09.07.2015
Kleine Zwischeninfo: Eine Küche wurde gekauft. Ich hatte ja erwähnt das wir am 27/06 nach Garbsen wollten. Und das haben wir dann auch gemacht. Nachdem sich so 125 Küchen bei uns vorgestellt haben, haben wir 124 wieder zurück in die Ausstellung geschickt. Dann haben wir mit einem Berater einen Termin vereinbart. Also ungefähr eine Woche später nochmal nach Garbsen gefahren und dann waren wir schmale vier (4)! Stunden vor Ort und haben geplant und getüftelt bis alles seinen Platz hatte, und wir das drin hatten was wir uns so gewünscht und vorgestellt haben. Die Hälfte ist bereits angezahlt, gibt also kein zurück mehr. Aber alles gut!
Ein Bild folgt, gleicht aber nahezu dem was Marnie obern selbst entworfen hat. Oberfläche weiß- hochglanz und lackiert, ohne Griffe. Unten nur Schubladen und die Hängeschränke gehen alle nach oben auf. Das ist das was ich mir so merken konnte...
11.07.2015
Weiter geht´s! Bei unserem Samstagsstandardkontrollfortschrittsbesuch haben wir wieder ein paar Neuerungen erleben dürfen! Die Zwischendecke vom OG zum DG ist komplett mit Glaswolle gedämmt worden. Auch das Dach der Garage wurde nun mit Teerpappe belegt und verklebt. Und um ein wenig die Sonnenenergie zu nutzen haben wir jetzt auch zwei Solarkollektoren auf unserer Südlichen Dachseite! Und was natürlich aussen noch gefehlt hat, ist die Holzumrandung an der Dachunterseite, jetzt aber auch angebracht und gestrichen.

Deckendämmung in Mats seinem Zimmer

Hier seht ihr einmal die Garage von oben...

... und hier die Solarkollektoren

Und zu guter letzt für heute, die Holzumrandung unter´m Dach!
15.07.2015
Tja, wat soll man da sagen? Bin heute mit dem Fahrrad zur Baustelle geradelt um ein paar Bilder zu machen... Und dann...
"Tag der geschlossen Tür"! Da stand ich nun mit meinem Talent... In der Zwischenzeit wurde nämlich die Bautür der Garage durch eine Feuerschutztür ersetzt. Und der Papa hatte noch keinen Schlüssel. 

Da ist das neue Ding!
Aber dennoch konnte ich einen Fortschritt feststellen! Ich dachte ja aussen wäre das Gröbste durch. Aber weit gefehlt! Die Fensterbänke hatten wir ganz vergessen. Der Bauträger zum Glück nicht! Da waren Marnie und ich uns mal nicht ganz einig. Ich hätte gerne eine polierte Oberfläche gehabt. Marnie eine raue.
Unten sehen wir das Ergebnis. Und ja, ich gebe zu: Marnie hatte recht! Die raue Oberfläche sieht bei unserem Haus schöner aus!

Hier die Fensterbänke, die die Cheffin ausgesucht hat!
17.07.2015
Am heutigen Freitag war ich etwas früher als sonst zu Hause. Hab mir direkt meine Familie geschnappt und dann ab zum Bau! Zum Glück war noch ein Monteur von der Heizungsbau Firma vor Ort, sodass wir in Haus konnten! (Immer noch keinen Schlüssel) In der Feuerschutztür steckte ein Schlüssel von innen. Jetzt steckt dieser meist in meiner Hosentasche...
Es ist wieder vorangegangen. Denn jetzt hat der Putzer auch schon mit seinen Arbeiten begonnen!!! Unter der Dämmung wurde eine Dampffolie angebracht und auch im OG sind Fensterbänke innen und aussen verbaut! Auch die Spülvorrichtungen der Toiletten sind jetzt eingefasst. Aber seht selbst!

Der erste Putz ist an der Wand!!!

Ein ein Blick ins Esszimmer

Dampfsperre unter der Dämmung

Na, was fällt Euch hier auf...?

Sogar die Mustersteine, die ja eh über sind, haben noch Ihren Platz gefunden!!! 



Und zu guter letzt für heute nochmal die aktuellste Frontansicht
23.07.2015
Das Haus sitzt nicht mehr im Gefängnis, denn das Gerüst wurde abgebaut! Das ist wohl so die auffälligste Änderung! Aber nicht die einzige. Denn der Putzer hat alle Räume verputz und der Trockenbauer hat alle Decken im OG verkleidet.

Sieht doch gleich ganz anders aus!!!

Hat ausgedient(die Putzmaschine) - zumindest auf unserer Baustelle 
Weil die vorherigen Bilder auch alle in Mats seinem Zimmer entstanden sind, was die Decke im OG angeht, möchte ich das natürlich auch so weiterführen.

Die fertig verkleidete Decke in Mats seinem KiZi.

Und im Badezimmer werden natürlich Rigipsplatten für Feuchträume verwendet.

Hier muss ich raten...
Aber denke das hat irgendetwas mit der Hauselektrik zu tun!!! 


Hier kann man schön unsere Behelfs-Fallrohre erkennen. Die Regenwasserbeseitigung kann natürlich erst abgeschlossen werden wenn dann auch die Abwasserschächte und Anschlüsse gesetzt sind. Wenn man genau hinschaut, erkennt man auch die Kernlochbohrung für die Dunstabzugshaube.
24.07.2015
Weiter, immer weiter! Heute Vormittag hat eine Tiefbaufirma den Hof und ein Stück der Straße aufgebuddelt. Wiebke hatte vorgestern schon angerufen und damit gedroht das die Abwasserschächte schon gesetzt werden können! Sehr gut so. Problem: Jetzt muss ich Lucky einen ausgeben, weil wir ja daran Schuld sind, dass "seine" Hausstelle aufgerissen wurde! 
Aber das mach ich doch gerne, lieber Andre!

Hier ist die abgesperrte Grube für die Abwasserschächte zu sehen. Und links daneben der Bagger der (eigentlich) dran Schuld ist!
29.07.2015
Die Abwasserschächte sind gesetzt und das Loch ist wieder zu.
Im Haus hat sich auch wieder was getan. Die Fußboden-Dämmplatten wurden angeliefert und in der Küche verstaut. Und zwar bis unter die Decke! Und am Montag kommen die Küchen Leute zum vermessen vorbei, da müssen wir wohl oder übel umräumen. Wir wollen diese Platten selbst verlegen um ein bisschen Kohle zu sparen und um einfach auch einen engeren Bezug zum Haus zu bekommen. Ist doch schön, wenn man(n) auch mal selber was erledigen kann! In den Badezimmern wurden bereits die Handtuchheizkörper montiert und in der Dusche steht schon der Ablauf bereit.

Hier sehen wir die Deckel der Schächte
Kein Loch und keine Absperrung mehr da

Das Material steht wirklich bis unter die Decke!!! 

Das sind die von uns gewählten Handtuchwärmer/Heizkörper.

Der Abfluss in der (bald) begehbaren Dusche! Es fehlt allerdings noch die Edelstahl Blende.
Am Freitag wollen wir mit dem Verlegen der Platten beginnen.
Mal sehen wie wir das hinbekommen. Bericht folgt selbstverständlich! Also, bis denne!
31.07.2015
Eine Tiefbaufirma hat heute einen Graben für die Zuleitungen für Frischwasser, Gas, Telefon und Strom ausgehoben. Sieht aus wie ein 40 m langer Schützengraben, der ein wenig zu schmal geraten ist.

Der eben erwähnte Schützengraben
01.08.2015
Gestern haben wir damit begonnen die Bodendämmplatten aus Styropor und die Deckplatten im ober Geschoss zu verlegen.
Da haben wir uns aber was vorgenommen! Zum Glück helfen unsere Väter uns beim Verlegen, Zuschneiden und ausschaben! Muttern hat sich um das leibliche Wohl gekümmert! Vielen Dank an alle Beteiligten!!!

Schwigervatter beim vermessen einer Styroporplatte

Und so sieht das gaze fertig verlegt und verklebt aus. Die Quadrate sind dann später beim verlegen der Fußboden Heizung hilfreich. Im OG. Im Erdgeschoss ist es ein wenig aufwändiger...
02.08.2015
So, gestern konnten wir uns nur Vormittags auf der Baustelle aufhalten, da Marnie und ich zu den Junggesellenabschieden von Spinne+Franzi geladen waren. Junge, junge...! Schön war´s!
Auf Spinne hat noch eine besondere Überraschung gewartet. Sein Trauzeuge Björn hatte einen Flug in einer Piper über Wunstorf und Umgebung gebucht. Startpunkt war der Fliegerhorst. Und da es sich um eine Maschine mit insgesamt vier Plätzen gehandelt hat, waren quasi noch zwei Plätze frei! Diese Chance haben Rusty und ich uns nicht entgehen lassen! War echt richtig gut der Flug!!!

Das-zum Glück-nicht letzte Bild! (kurz vorm Start) Rust und icke!

Ein (aktuelles) Bild von Google Maps - nicht wirklich aktuell...

Und das habe ich selbst gemacht aus´m Flieger! Hier ist auch der Graben für die Hausanschlüsse nochmal gut zu sehen. Dieses Bild ist etwas gezoomt.

So hoch waren wir in Wirklichkeit. (ca. 350 m)
03.08.2015
Ab heute eine Woche Urlaub! Mal sehen ob wir bis Sonntag fertig werden mit den Bodenplatten...
04.08.2015
Der Schützengraben wurde wieder verfüllt. Die Leitungen sind alle gelegt! Ein paar Probleme gab es mit dem Telefonanschluss. Er wurde schlichtweg einfach nicht gefunden. Hat sich dadurch aber auch nur um ein paar Tage verzögert.

Hier sieht man wie von der Hauptgasleitung ein Abzweig (T-Stück) verbaut wurde.

Alles wieder zu! Erstmal. Denn mindestens einmal müssen wir den Hof noch aufbuddeln. Um Leitungen für Abwasser und Regenwasser zu verlegen.

Darf ich vorstellen: Strom, Gas, Telefon und Frischwasser! v. l. n. r. 

Und fertig vergossen!
05.08.2015
Endspurt im OG. Heiner und Helmut haben schonmal unten angefangen gestern. Marnie und ich machen oben noch alles fertig!

Im EG gilt: Erst eine Folie damit die Teerpape nicht mit dem Styropor reagiert, dann Styroporplatte 50mm, dann die doppelseitig Alu beschichteten Platten und dann noch eine Rasterfolie drauf und alles verkleben.

Den Randdämmstreifen darf man natürlich auch nicht vergessen!
(das blaue Ding)


In der Dusche wurde es leicht knifflig... Aber gemeistert!
Es ließ sich leider nicht vermeiden, das dass ganze Haus irgendwann voller Styroporkügellchen lag...

So, die Küche ist auch schon geschafft!!!
06.08.2015
Alles fertig oben! Was allerdings noch besser ist, ist das der Fuger angefangen hat!

Nord und Westseite sind schon fertig verfugt!
07.08.2015
Und heute haben Sie direkt die Süd- und die Ostseite fertig bekommen. Das ging aber echt fix.

Die fertig verfugte Südseite
Und einen Aufkleber haben wir jetzt auch am Hause! Schönen Dank auch an Christian an Lukas die uns heute beim Hauswirtschaftsraum behilflich waren!

Vorschrift ist Vorschrift.

Der halbfertige HWR. Von uns liebevoll "Endgegner" genannt!
08.08.2015
Der Fuger hat am Freitag noch Rücksprache mit uns gehalten und uns geraten die Fugen am Samstag noch einmal zu bewässern. Es ist aber auch warm... Und des Weiteren spülen wir so den ganzen Baustaub von den Steinen runter! Und an den Tipp haben wir uns natürlich gehalten.

Eine kalte Dusche fürs Häuschen!

Feuerwehrmann Mats hat natürlich sehr gut mitgeholfen!
10.08.2015
Marnie hat Geburtstag - Alles Gute und viel Gesundheit!
11.08.2015
Alle Platten sind verlegt! OG und EG sind komplett fertig! Nochmals ein RIESEN DANKE an alle Helfer!!!

Der besiegte Endgegner! (HWR)

Auf diesem - etwas älteren- Bild kann man unser wunderschön zusammengezimmertes Geländer bestaunen. Auch sieht man hier das Füllmaterial, was ein wenig an Vogelfutter oder Sonnenblumenkern-Schalen erinnert!
14.08.2015
Gestern hat die Sanitär- und Heizungsfirma im OG die Fußbodenheizung verlegt. Und heute am Freitag haben sie mit dem EG nachgezogen. Laut Wiebke kommt in der nächsten Woche dann schon der Estrich!

Die verlegten Heizschläuche in Mats seinem KiZi!

Den Verteiler haben wir im Ankleidezimmer untergebracht.
18.08.2015
Da guckt man mal einen Tag nicht hin zur Baustelle und Zack, darf man das Haus nicht mehr betreten!!!

Das hat uns vor der verschlossenen Tür erwartet...

... und das dahinter! Muss jetzt erstmal bis zum 24.08.15 trocknen.
28.08.2015
Der Estrich ist soweit getrocknet, dass er jetzt auch schon locker begehbar ist. Demnächst wird dann die Fußbodenheizung in Betrieb genommen. Heißt: 14 Tage am Stück läuft die Heizung durch, um auch den letzten Tropfen Feuchtigkeit aus dem Estrich zu bekommen. Starten wird sie mit 25°C und wird dann pro Tag um ca. 5° hochgeregelt. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Wären dann 95°C am Ende. Schwer vorstellbar. Aber ich hab ja auch keine Ahnung davon. In dieser Zeit müssen wir Morgens und Abends täglich 10 min Stoßlüften, damit die Feuchtigkeit das Haus auch verlassen kann. Und das machen wir auch!
Der Estrich im Flur des OG.
Zwischenzeitlich wurden alle Außenjalousien verbaut. Wann genau weiß ich leider nicht.

Alles dicht nach dem Einbau der Jalousien
Durch diese Kabel ist uns das überhaupt erst aufgefallen! 

Strom- und Telefonleitung sind mittlerweile in Klemmkästen verlegt worden
01.09.2015
Damit die Heizung heizen kann, muss natürlich auch vorab einiges verbaut werden. Was da so zugehört, ist auf den folgenden Bildern zu sehen.



Das gehört alles zur Heizung dazu
03.09.2015
Da ging es gestern auch schon los mit der Heizerei! Beim ersten Lüften ist uns eine Fliese aufgefallen, die wir als Muster mal ins Bad gelegt hatten, beim wegnehmen sah man auch schon was das Heizen so bringt.

Schöner Finger- ähh Fliesenabdruck!
02.10.2015
So, nach fast einem ganzen Monat Pause soll es hier jetzt auch mal wieder weiter gehen.
Das Hochheizen ist abgeschlossen. Der Estrich und die Wände sind jetzt gut getrocknet.
Die Fliesen wurden bestellt, abgeholt und stehen zum Verlegen bereit. Leider gibt es Probleme mit dem Fliesenleger, sodass wir diese Woche selber anfangen die Fliesen zu verlegen. Ich habe das schonmal bei Kai im Badezimmer gemacht und da sind die Fliesen auch noch nicht von der Wand gefallen!
Außerdem gibt es natürlich Unterstützung vom Schwiegervatter!
Am vergangenen Samstag wollten wir einen Graben ausheben um Rohre für Schmutz- und Regenwasser zu verlegen. Hat leider nicht geklappt. Soll jetzt in der nächsten Woche nachgeholt werden. Und um die kleine Negativserie komplett zu machen, kann ich direkt noch hinzufügen das dass Garagentor nicht am 14. oder 16.09 eingebaut wurde. Soll jetzt Mitte Oktober kommen. Die Küche, die in der KW 41 eingebaut werden sollte, musste ich auf KW 44 verschieben. Was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist.
Tapeten für alle Decken haben wir auch schon eingekauft. Wenn wir Zeit haben können wir also loslegen mit den Malerarbeiten. (Tapezieren+Streichen).

Das werden die Fliesen im Flur und Wohn-/Esszimmer
12.10.2015
Kleines Update. ALLE Decken sind jetzt fertig mit Rauhfaser tapeziert. Innerhalb von zwei Tagen haben wir das gemeistert!

Blick ins Esszimmer
Und hier die tapezierte Decke in Mats seinem Zimmer
Ebenfalls haben wir letzten Samstag, den 10.10.15, damit begonnen die Schmutz- und Regenwasserleitungen in Eigenregie zu verlegen. Mit Schmutzwasser sind wir fertig geworden!
Den gleichen Kanal oder Graben nutzen wir dann auch für die Regenwasserabführung. Vermutlich machen wir das wieder an einem Samstag, um Urlaubstage einzusparen.
Bei schönstem Oktoberwetter haben wir mit den Arbeiten begonnen. Im Vordergrund sieht man einen Bodenverdichter, auch Stampfer genannt, den ich mir von meinem Schwager Marco geliehen habe! Danke dafür!
14.10.2015
Die Raufasertapeten haben jetzt auch den zweiten Arbeitsgang hinter sich und sind alle weiss gestrichen.
Wir haben uns das mit dem Fliesen verlegen wieder abgeschminkt. Ein Profi ist in Sicht!
15.10.2015
Der Estrich ist in der Garage! Und getrocknet ist er auch schon. Hat nicht ganz so lange gedauert wie der im Haus.

Frischer Garagenfußboden!

Und das Garagentor ist auch endlich da. Eine schöne Mischung aus oliv und grau... (Ironie pur
)
19.10.2015
Juhuu, der Fliesenleger war da. Er hat mit der Küche begonnen, die ja in der kommenden Woche eingebaut werden soll!

Fertig geworden ist er natürlich auch!

Gut das man auf schwarz FAST überhaupt keinen Schmutz sieht! 
21.10.2015
Gestern und heute ging es dann mit dem HWR und dem Gästebadezimmer weiter. Und die Fliesen in der Küche sind jetzt auch verfugt!

Der geflieste Hauswirtschaftsraum

Das Gäste WC mit Boden- und Wandfliesen

So, noch ein paar Tapeten an die Wand und dann kann die Küche kommen!
23.10.2015
Der Fliesenlege-Mann schafft richtig was!
Auch die Sanitär Firma war zwischenzeitlich da und hat unsere Badewanne und Mats seine Duschwanne installiert.

Inzwischen sind auch die Mosaikplatten angekommen die wir uns ausgesucht haben.

Und so sehen sie im Kinderbadezimmer an der Wand aus!

Hier die flache Duschwanne im KiBaZi
24.10.2015
Weiter geht´s mit Rohre verlegen! Die Kernlochbohrungen für die Regenwasserableitung in unserer Garage sind gemacht!
So sieht also eine Grundplatte von innen aus


Bosch-Hammer, Flex, Wasserwaage, Schaufel und unzählige Winkel und KG-Rohre - viel mehr braucht man nicht!
Und wenn´s mal wieder länger dauert, braucht man zum Snickers auch ein wenig Licht. Hier in Form von Fernlicht und Nebelscheinwerfern von meinem Auto!!! 
26.10.2015
Das die Badewanne in unserem Badezimmer verbaut wurde, hatte ich ja schon erwähnt. Jetzt stelle ich mal drei Bilder hintereinander ein, die den Fortschritt sehr schön dokumentieren!



Und Zack ist die Badewanne fertig verfliest
27.10.2015
Das mühsame Verlegen von Schmutz- und Regenwasser hat heute endlich ein Ende gefunden! Puhh!
Mats hat mich beim Baggerfahren tatkräftig unterstützt! An der Kastanie im Hintergrund sieht man, dass sich der Herbst nicht aufhalten lässt...
Und hier das Ergebnis:

Denke für das erste mal Baggerfahren ist es gar nicht sooo schlecht geworden! 
28.10.2015
Früh am morgen hat sich jemand von der Treppenbaufirma blicken lassen. Nach telefonischer Anfrage, wurde uns dazu geraten die Bohrungen für die Treppenstufen VOR dem anbringen der Tapeten machen zu lassen. Was dann auch getan wurde.
So sieht die gebohrte Wand im Flur jetzt aus. Die Kabel werden für die eingeplanten Treppenspots benötigt.
Aber das absolute Highlight heute war natürlich der geplante Einbau der Küche! So gegen 08:00 h sind die zwei Monteure vorgefahren gekommen. Und abends um 19:45 h erfolgte dann die Abnahme durch Marnie und mich. Haben sehr gute Arbeit geleistet die beiden! Bis auf eine kleine Beule in einer Schubladenfront (Was ein Produktionsfehler sein muss) und einer Silikonnaht die wir noch haben ziehen lassen, hatten wir nichts zu beanstanden. Aber viel sehen konnten wir auch nicht, da es im Herbst um diese Uhrzeit schon stockdunkel ist. Es war zwar ein großer Strahler in der Küche aufgebaut, aber es ist halt nicht das gleiche wie Tageslicht. Also werden wir die Küche später noch einmal genau unter die Lupe nehmen.

So schafft man was. Elektriker, Fliesenleger und Küchenmonteure am Bau!

Das Wohnzimmer musste als Zwischenlager herhalten. Keine Panik, wir haben uns keine Mintgrüne Küchenfront ausgesucht. Das sind nur die Schutzfolien. 
"Wenn wir gehen, können Sie kochen!" ist der Werbeslogan der Küchenfirma. Ich hoffte nicht "vor Wut"!!! 
Hier mal das erste Bild der kurzen Seite der Küche. Wie erwähnt, leider mit schlechten Lichtverhältnissen.
Und hier die lange Seite!
29.10.2015
Wo die Küche ja jetzt Ihren Platz gefunden hat, konnten wir auch die restlichen Küchentapeten anbringen.
(Mit wir ist eigentlich Helmut gemeint
)

Desinger Tapete a la D. Bohlen 



Hier der Blick Richtung Garten
30.10.2015
Der Fliesenleger setzt zum Endspurt an. Es sind jetzt überall die Sockelleisten angebracht. Aber noch besser:
Der Flur ist jetzt gefliest!!!

Gefliest, verfugt und frisch gewischt!
02.11.2015
Ich war heute mal wieder im Elternbadezimmer und siehe da, auch die Dusche ist jetzt auch fertig gefliest. Denke jetzt ist Mr. Fliesenleger auch durch bei uns. Er muss denn nur nochmal wieder kommen wenn die Innentüren verbaut sind, um die Sockelleisten bis an die Zargen zu legen...

Da das Mosaik aus Naturstein besteht, müssen wir diese noch versiegeln, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und Flecken entstehen.
04.11.2015
Aktuelles Ziel ist jetzt, dass wir Mats seine Zimmer fertig stellen. Gestern gings auch direkt los mit tapezieren.
Wir haben uns jetzt mittlerweile Gedanken darüber gemacht, wo wir die Treppen-Spots hinhaben möchten. Wir haben es an der Wand angezeichnet und der Elektriker hat daraufhin die passenden Dosen gesetzt.

Los geht´s in Mats seinem Zimmer.
06.11.2015
Das meiste bei Mats ist geschafft. Es fehlen nur noch ein paar Fussleisten! Als Überraschung für Mats, haben wir in seinem Spielzimmer eine Fototapete angebracht! Aber seht selbst!

Lightning McQueen, aus Cars, heisst dieser Serienheld!

Auch in Mats seinem Schlafzimmer sind alle Tapeten dran und wir haben begonnen den Fussboden zu verlegen. Die grünen Tapeten hat er sich übrigends selber ausgesucht. Und als er die Rolle im Laden erstmal in der Hand hatte, wollte er sie auch nicht mehr loslassen. 
07.11.2015
Mats sein Zimmer nimmt schon langsam Formen an...
Auch hier fehlen vorerst noch die Fussleisten.
09.11.2015
Sooo. Fussleisten drangebaut, Bett aufgebaut und die neue Lampe, ein Geschenk der Exner´s, angebaut!
Mats sein neues Bett! Made in Lu-Lu-Luthe!
Und der dazu passende Feuerwehr-Drehleiter-Dreierstrahler
Heute war auch ein Elektriker da, der uns einen Stromzähler in den Schaltschrank montiert hat. Heisst:
Ab heute haben wir Strom im Haus, also Baustrom hatten wir ja vorher schon, aber das ist jetzt halt was anderes!
Wir mussten heute unbedingt noch mit dem tapezieren des Flurs fertig werden. Denn morgen soll die Treppe kommen!!!

Kabel für die Treppenstufenbeleuchtung hängen keine mehr herum. Der Elektri hat alles aufgestemmt und wieder schön verputzt
Schon fertig! Schwiegervatter sagt, die sehen aus wie Tapeten aus den 70ern. Kann schon sein, dass war halt vor unserer Zeit. Und Retro liegt ja sowieso gerade voll im Trend!
11.11.2015
Es ist vollbracht. Die Treppe ist drin. Sieht echt richtig gut aus. Wir sind überaus zufrieden! Wiebke sagte zu Beginn der Bauarbeiten, dass die Treppe und die Innentüren als letztes eingebaut werden. 50% davon sind schon mal durch... Es wird! Langsam aber sicher rücken wir unserem Einzug immer näher!
Als erstes wurde der Handlauf montiert. Dann ging es Schlag auf Schlag. Ich lasse die Bilder sprechen!
Hier sehen wir die endmontierte Treppe

Und das Holz-/Glasgeländer im OG.

Und noch eine weitere Ansicht. Gut zu erkennen, dass die Stufen noch mit Pappe geschütz werden.
12.11.2015
Auch das Gäste-WC ist jetzt tapeziert

Mal was anderes!
14.11.2015
Die nächsten 50% wurden in Angriff genommen. Die letzten beiden Tage wurden die Innentüren verbaut. Sie sehen klasse aus. Nur leider gab es ein paar Mängel, die mir sofort aufgefallen sind. Das kann auch auf keinen Fall so bleiben und MUSS nachgearbeitet werden. Wir haben Wiebke darüber informiert und Sie macht einen Besichtigungstermin mit dem Leiter der ausführenden Firma. 
So sehen die Türen eingebaut aus, hier bei Mats seinem Zimmer
16.11.2015
Unser Schlafzimmer und das KiBaZi haben jetzt ebenfalls geschmückte Wände!
Ist hier nicht gut zu erkennen, sieht real aber echt schön aus. Drei Wände sind hellbraun und eine dunkelbraun.
Die "Planes" Tapete passt sehr gut in das Kinderbad. Marnie hat direkt eine passende Lampe dazu bestellt.
18.11.2015
Jetzt ist es auch endlich was mit dem Wohnzimmer geworden! An der Wand richtung Küche haben wir eine Tapete mit Muster angebracht. In die Ecke am Schornstein, wo der Kaminofen mal stehen soll haben wir uns für eine schwarze Tapete mit Steinmuster entschieden. Der Rest ist weiss.
Hier das Muster im Essbereich
Und hier bei unserer "Feuerstelle"
Nebenbei hat Marnie an der Treppe die Stufenbeleuchtung verbaut, ist alles glatt gegeangen und wäre das hier Facebook würde ich "Gefällt mir" klicken. 
O.k. Das ist jetzt nicht das beste Bild...
20.11.2015
Die Badezimmer sind ebenfalls im Endspurt. Toiletten, Waschbecken und Spiegel wurden im Gäste- und KiBaZi angebracht!
Gäste WC Bild I
Gäste WC Bild II

KiBaZi Bild I
KiBaZi Bild II
Und im Elternbad hängt die Toilette ebenfalls schon. Wschbecken und Spiegelschrank müssen noch ein wenig warten.
21.11.15
Da wir am kommenden Wochenende das meiste was noch in der Wohnung ist ins Haus bringen wollen, müssen wir zusehen das wir endlich alle Fußböden fertig bekommen.
Die Ankleide ist der letzte Raum wo wir noch Laminat verlegen müssen
24.11.15
Inzwischen sind die Elektriker auch schon ein ganz gutes Stück vorangekommen. Die SAT-Schüssel ist montiert, ausgerichtet und eingestellt, die meisten Schalter, Steck- und Multifunktionsdosen sind montiert. Wir haben uns für eine kantige, eckige Ausführung in weiss entschieden, wo zusätzlich noch ein Rahmen eingeklipst wird. Der Rahmen sollte schwarz sein... Sollte...
Wie man hier evtl. erkennen kann ist aus schwarz - grün metallic geworden.
War wohl ein Zahlendreher bei der Bestellung oder so. Nichts wildes. Es werden halt schwarze Rahmen nachbestellt und dann später ausgetauscht. Was uns härter getroffen hat, war der Satz von dem Monteur der unseren Spiegelschrank anbringen wollte. "Aus der frisch gefliesten Wand müsste eigentlich ein Kabel rausgucken!"
Da haben wir dann erstmal leicht geschluckt. Aber er hatte Recht. Es war kein Kabel zu sehen. Einfach nicht da. Auch hat es sich nicht versteckt oder war kurz rausgegangen... Nach kurzer Rücksprache mit dem Elektriker, der Sanitär Firma, Chuck Norris, Stefan Raab, Mutter Teresa, Wiebke und dem Fliesenleger wurde entschieden, das Kabel da hinzulegen wo es hätte liegen müssen.
Aber war letztendlich auch nicht sooo schlimm, weil wir ja noch genügend Fliesen über haben. Es dauert aber halt alles seine Zeit.
26.11.2015
Da ist es ja!!!
27.11.2015
Damit wir uns nicht allzuviel Dreck + Sand ins Haus und die Garage schleppen, haben wir uns kurzerhand entschlossen einen Teppich, der noch von unserem Polterabend übrig ist, als übergroßen Fußabtreter vor die Haustür sowie vor das Garagentor zu legen.
Das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Das Garagentor ist bereits eingebaut - mit einer Verzögerung die ja (fast) nicht nennenswert ist!
Der Teppich vor der Haustür...

... und vor dem GARAGENTOR!